Prüfung von Brandschutzklappen

Brandschutzklappenprüfung – Sicherheit für Ihre Brand- und Rauchschutzanlagen

Die regelmäßige Prüfung von Brandschutzklappen ist essenziell für den sicheren Betrieb Ihrer Brand- und Rauchschutzsysteme.

Als Elektromeister und qualifizierter Fachbetrieb führen wir die Prüfung Ihrer Brandschutzklappen nach den geltenden Vorschriften durch, um den sicheren Betrieb Ihrer Gebäude zu gewährleisten.

Warum ist die Brandschutzklappenprüfung wichtig?

Brandschutzklappen sind entscheidend, um die Ausbreitung von Feuer und Rauch innerhalb eines Gebäudes zu verhindern.

Sie sorgen dafür, dass im Brandfall betroffene Bereiche schnell und effektiv vom restlichen Gebäude abgetrennt werden, um die Sicherheit der Personen im Gebäude zu erhöhen und Schäden zu minimieren.

Damit diese Funktion im Notfall zuverlässig funktioniert, ist eine regelmäßige Wartung und Prüfung unerlässlich.

Vorteile der Brandschutzklappenprüfung durch uns:

  • Sicherheit: Durch regelmäßige Prüfungen stellen wir sicher, dass Ihre Brandschutzklappen im Brandfall korrekt arbeiten und die Sicherheit der Bewohner gewährleistet ist.
  • Einhaltung der Vorschriften: Unsere Prüfungen entsprechen den neuesten gesetzlichen Anforderungen und den Vorgaben der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) sowie der DGUV Vorschrift 3.
  • Vermeidung von Haftungsrisiken: Als Betreiber sind Sie für den sicheren Betrieb Ihrer Brandschutzanlagen verantwortlich. Unsere Prüfungen schützen Sie vor möglichen Haftungsansprüchen.
  • Fachgerechte Ausführung: Unsere qualifizierten Fachkräfte führen die Prüfungen mit modernster Technik durch und dokumentieren alle Schritte in einem Prüfbericht, der Ihnen rechtliche Sicherheit bietet.

Was beinhaltet die Prüfung von Brandschutzklappen?

Unsere Prüfung umfasst:

  1. Sichtprüfung: Überprüfung der mechanischen und elektrischen Teile der Brandschutzklappen auf sichtbare Schäden und Verschleiß.
  2. Funktionsprüfung: Sicherstellung, dass die Klappen im Brandfall korrekt schließen und keine Dichtungsprobleme bestehen.
  3. Prüfung der Steuer- und Steuerungseinrichtungen: Überprüfung der elektrischen Steuerungen und Signalgeber, um sicherzustellen, dass die Klappen im Brandfall ordnungsgemäß ausgelöst werden.
  4. Dokumentation: Erstellung eines detaillierten Prüfberichts mit Empfehlungen für notwendige Reparaturen oder Wartungsmaßnahmen.

Wie oft müssen Brandschutzklappen geprüft werden?

Die Prüfintervalle für Brandschutzklappen sind in der Regel jährlich festgelegt, wobei dies je nach Nutzung und Vorschriften auch abweichen kann. Wir empfehlen, die Prüfungen regelmäßig durchzuführen, um potenzielle Ausfälle zu vermeiden und sicherzustellen, dass alle Brandschutzvorrichtungen immer funktionsfähig sind.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise

Unsere zertifizierten Fachleute sorgen dafür, dass Ihre Brandschutzklappen gemäß den gültigen Normen und Vorschriften geprüft werden. Mit uns haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der die Sicherheit Ihrer Brand- und Rauchschutzsysteme gewährleistet.

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre Brandschutzklappen fachgerecht prüfen zu lassen!